Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Workshops in den Güterhallen


Das Programm im März

Für die Angaben zu den Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops sind die Ateliers selbst verantwortlich. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Ateliers bzw. Künstler.


CONNY SCHÜSSLER 

MALEREI

 

In der 1. Etage im Atelier Behauptungen präsentiere ich dauerhaft

meine abstrakte Malerei

 

Meine Galerie ist geöffnet sonntags von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung.

 

Kontakt:              0176 – 96 21 70 92

Mail:                   conny.schuessler@t-online.de

Homepage:        www.conny-schuessler.de


Arbeiten von

Duda Voivo. 

 

Ab dem 05.03.2023 bis Mitte April sind im Atelier Gleis 3 Arbeiten der Malerin Duda Voivo zu sehen. 

Duda Voivo kommt aus Rumänien und hat in Bukarest Kunst und Musik studiert. Seit 1987 lebt sie in Solingen. Sie ist seit vielen Jahren Mitglied der Solinger Künstler. Im Atelier Gleis 3 betreibt sie ihr Malatelier und zeigt nun eine Auswahl ihrer Bilder.

 

Ihre Malerei zeigt ihre ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen, die Tradition, andere Künste, eigene und fremde Empfindungen. Duda Voivo interpretiert Gedanken und Emotionen und übersetzt sie in die Sprache der Malerei. Sie malt nicht in Themen - jedes Bild lebt ein eigenes Leben.  

Lassen sie sich von dem Eigenleben der Bilder berühren.

 

Öffnungszeiten: immer sonntags von 14 – 18 Uhr


WIR MACHEM MEER

See what's Happening

04.03.2023, 19.30 Uhr

 

Wir laden ein!

 

Der Abschluss der Veranstaltungsserie

"Mehr Meer" wird außergewöhnlich werden. 

Wir laden ein zu einem Abend voller Überraschungen. 

Es wird blau, es wird grün, es wird mit Farben, spontan und lustig. 

Etwas für Augen und Ohren, etwas, das wir gemeinsam kreieren.

Neugierig? Dann fragt uns doch ganz direkt.

 

 

http://www.galerie-maerzhase.de

 

Tel.: 0172 24 14 239


CLAUDIA OBERT-SCHWICHTENBERG 
Im Flow….  

05.1. 22 - 31.05. 23


… zu sein ist auch im Atelier Nadelgör eine der wichtigsten Voraussetzungen, um die dort angefertigten Kunstwerke zu vervollständigen, wie es wohl jeder kennt, der sich seiner gewählten Tätigkeit völlig hingibt. 

„Im Flow“… heißt auch die erste Ausstellung, welche, in der -dem Atelier zugehörigen-Galerie, stattfinden wird. 

Die Künstlerin Claudia Obert-Schwichtenberg zeigt ab 5.11.22. eine Auswahl ihrer illlustrativen Malerei, Illustrationen und Skulpturen, die ihre Gedankenwelt, unterstützt durch eigene Strichführung, Farb- und Materialwahl widerspiegelt sowie kommuniziert.

 

Näheres unter +49 212 225 513 73 (Betty Stuhr vom Atelier Nadelgör)

 Wir freuen uns auf Sie. 

 

 P.S. Es gelten die tagesaktuellen Covid19-Regeln. Wir bitten darum, sich zu informieren und entsprechende Maßnahmen zur Vorsorge umzusetzen.  
 


Der März im Atelier AndersARTig. 

 

Dienstag: 16 bis 18 Uhr Kindermalkurs (Grundschulalter) 

Mittwoch: 17 bis 19 Uhr Kindermalkurs (ab 12 Jahren)

In beiden Kursen sind 2 Plätze frei!

Anmeldung unter:

 

janine@atelier-andersartig.com 

 

oder 0163 194 10 18

Konzert mit Mofer   

 

(Postpunk infused Indie Rock) und Lad Pete (Alternative Rock)

 

Samstag 25.03. ab 19 Uhr 

 

Eintritt frei!
 

Janine Werner. 
 


zeigt ihre neuen Werke

mit Einflüssen von Hieronymus Bosch bis Alice in Wonderland

 


Sonntags von 14 bis 18 Uhr





www.atelier-andersartig.com


Gemeinschaftsausstellung

 

Die Mitglieder des Kunstraum-Solingen-Ateliers zeigen nach der Lost-Places-Gruppenausstellung ab Anfang November wieder neue und themenfreie Werke.

 

Geöffnet: sonntags 14:00 - 18:00 Uhr

 


SILKE WIDENKA

 

WORKSHOP MALEREI. 

„BÄUME/LANDSCHAFTEN –
MIT PINSEL UND SPACHTEL.“

 

26. März 2023 von 10:00 bis 15.00 Uhr

 

Bäume, alleinstehend oder in Gruppen – sie üben eine besondere Ausstrahlung aus! Licht und Schatten, die Farben der Blätter und des Himmels, der Erde – zusammen ergeben Sie eine Grundstimmung, stehen für die Jahreszeiten.

Möchten Sie wissen, wie man diese Bilder auf eine Leinwand bringt? Dann kommen Sie zum nächsten Workshop in die Güterhallen Solingen.

Hier lernen Sie wie man den Himmel – mit oder ohne Wolken – die Landschaft und besonders die Bäume, die Blätter – Licht und Schatten malt. Es wird mit Acrylfarbe, Pinsel und Spachtel gearbeitet. 

Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene geeignet. Gemalt wird mit Acrylfarbe. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Website swidenka.com.

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.

 

Weitere Informationen unter silkewidenka.com 


 

STÄDTISCHE ARTOTHEK in den Güterhallen

 

Die Städtische Artothek ist  zu den üblichen Zeiten geöffnet: Mittwoch und Donnerstag 17 bis 19 Uhr

sowie Sonntag 11 bis 12 Uhr. 

www.solingerkuenstler.de/artothek/