Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Workshops in den  im Südpark in den Güterhallen


ART PARADE-Kunst in Bewegung

Das neue Event in und an den Güterhallen!
Die Güterhallen Künstler haben ein komplett neues und einzigartiges Konzept erstellt. Es wird bunt, verrückt, künstlerisch, international, musikalisch und kulinarisch.
Willkommen bei der Art Parade!

Für alle, die Neugierig sind: Auf unserer Facebookseite
https://www.facebook.com/gueterhallen/
gibt es stetig neues! Schaut mal vorbei!

 

Das Musikprogramm:

Heaven’s Joy

 

Andrea Leonhardi - Gesang und

Saxophon

Chris Krämer - Drums u. Gesang

Urs Fuchs - Gitarre u. Gesang

 

www.heavensjoyfullmusic.com

Papalagi

 

Ambient - Groove - Downbeat

die musik von Papalagi entsteht spontan; in konzert- oder

studiosituationen. kein nachträglicher

mix, keine overdubs.

 

Papalagi bereichert die individuellen musikalischen routinen der beteiligten musiker und erweitert hörgewohnheiten.+

 

tom dams: loops-gesang-tasten.

michael lücker: gitarren

marc matcher: loops-drums

urs fuchs: loops-bass

special guest:

Thomas Kagermann: Violine

 

Sara Alhinho

 

Die Singer-Songwriterin Sara Alhinho versteht sich als Künstlerin ohne Grenzen – verwurzelt in den Kapverden, inspiriert von den Klängen der Welt. 

Sie wurde in Portugal als Tochter einer kapverdischen Mutter und eines mexikanischen Vaters geboren und verkörpert interkontinentale musikalische Identität.

 

Derzeit lebt sie in Lissabon und konzentriert sich auf ihre Solokarriere, begleitet von ihrer Stimme, ihrer Gitarre, ihrem  Rhythmus und ihrer Poesie.

 

https://www.sara-alhinho.com/


In Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern:

Hommage an Hieronymus Bosch.    


 
Unter diesem Motto stellen internationale Künstler/innen im Atelier AndersARTig aus. Lourdes Botello, Jonathan Rosas (Mexiko) und Alejandro Blasi (Argentinien/Spanien) werden vor Ort sein um am 16. September die Ausstellung eröffnen.

 

 

Cuba – Gesichter und Street Art in Havanna. 

 

Der kubanische Fotograf Alain Rodriguez Mendez zeigt seine außergewöhnlichen Werke im Großformat.


In Kooperation mit der Gesamtschule Höhscheid:

„Dia des los muertos“. 

 

Im Rahmen des interkulturellen Septembers arbeiten die internationalen Künstler eng mit den Güterhallen Künstlern zusammen. Fahrbare und bewegliche Kunstwerke werden gemeinsam erschaffen. Zusätzlich gibt es eine Kooperation mit der Gesamtschule Höhscheid. Unter dem Motto „ Dia des los muertos“ kreieren die Jahrgänge 6-9 des Fachs „Darstellen und Gestalten“ Masken und Kostüme. Diese werden bei der Art Parade präsentiert (dieses Programm wird gefördert aus Bundesmitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben“).


Die Künstler der Güterhallen: Ausstellungen und Walking Acts

ASTRID KIRSCHEY  

Graffitis Berlin ´23

 

30.07.-24.09.2023

 

Plakatausstellung und -verkauf

 

 

 

Öffnungszeiten: i.d.R. an Sonntagen 14-18 Uhr und nach Absprache

 

Kontakt mobil: 0178-7074957

 

 

 

"Allet Kosmos" - Galerie Kirschey, Installation

 

Mensch-Maschine - Spielszenen

Junges Theater Leverkusen - Walkact

 

Der Pestdoktor kommt - Walkact.   

  

Foster Stoom, Dampflok mit Anhänger


ArtParade

Kunst in Bewegung

 

Anlässlich der ArtParade präsentiere ich eine „bewegliche Installation“ sowie eine Auswahl meiner abstrakten, informellen Werke zu diesem Thema in meiner

Galerie in der 1. Etage des Hutateliers.

 

Kontakt:              0176 – 96 21 70 92

Mail:                    conny.schuessler@t-online.de

Homepage:        www.conny-schuessler.de




 

SILKE WIDENKA

WORKSHOP MALEREI. 

 

„Experimentelle (intuitive) Malerei mit Goldfolie

und Acrylfarbe“

 

Sonntags 24. September 2023

von 10:00 bis 15:00 Uhr.

 

Malen mit ungewöhnlichen Materialien. Goldfolie (Lebensrettungsfolie) oder Silberfolie mit Acrylfarbe, Ölkreide oder Stift. Sich einfach überraschen lassen!

Acrylfarbe – dazwischen blitzt mehr oder weniger die Gold- oder Silberfolie durch. Gearbeitet wird mit ungewöhnlichen Materialien. Nicht mit Pinsel sondern mit Nagelbürste (Handbürste)! Mit Wasser, Salz, selbst mit Desinfektionsmittel entstehen spannende Effekte! Lust bekommen! Dann melde Sie sich an und freuen sich auf einen experimentellen Malkurs.

Anmeldung über meine Webseite www.silkewidenka.com per Email: swidenka@aol.com oder telefonisch: 0176/23729644

 

 

 

OFFENES MALATELIER

 

Das offene Malatelier ist ein Ort mit entspannter Atmosphäre und Raum zu experimentieren, neue Wege auszuprobieren und Erfahrungen auszutauschen. Es können verschiedene Techniken und Themen ausprobiert werden. Diese werden, bei Bedarf, von mir angeleitet und begleitet. Eine Staffelei und ausreichend Platz stehen zur Verfügung.

 

Uhrzeit/ Material:

Montagabend von 18:30 – 20:30 Uhr.

Die Materialien bringen Sie mit. Anmeldung entweder telefonisch oder über E-MAIL. Telefon: 0176/23729644

E-Mail: swidenka@aol.com 

„DAY OF ART THERAPY IN EUROPE“. 

Info Veranstaltung am 24.September um 17.00 Uhr.

 

Anlässlich des diesjährigen „ Day of Art Therapie in Europe“ findet eine Info Veranstaltung im Gleis 3 am 24. September um 17.00 Uhr statt.

Silke Widenka informiert und stellt Kunsttherapie vor. Sie ist ausgebildete Kunsttherapeutin mit B.A. und arbeitet in einer psychiatrischen Tagesklinik. Am Sonntag gibt Sie einen kurzen Einblick in Ihre Arbeitsweise und die verschiedenen Methoden, u.a. LOM (Lösungsorientierte Maltherapie). 

Sylvia Tabea Schmitz als ausgebildete Theaterpädagogin und Psychodramaassistentin wird aus ihren Erfahrungsschatz der Dramatherapie berichten. Erste Erfahrungen können auch praktisch erworben werden.

 

Interessierte sind herzlich eingeladen.



Siegfried Lehmann

S.L. CRE-ART-ION

Phantastisch-realistische-Bilderwelten und Skulpturen

 

09.09. - 31.10.23

Vernissage: 09.09. 19.00 Uhr

 

Bilder und  Skulpturen, die einfach Spaß machen!  Sind sie phantastisch, surreal, bunt?  Ja!

Sind sie vielschichtig, spannend, etwas verrückt oder poetisch? Auch das! Kann man sich dieser Welt, in der es ständig Neues zu entdecken gibt, entziehen? Nein, und das Lächeln darf ruhig breit ausfallen beim Anblick der fantasievollen Wesen.

 

Die Ausbildung zum Grafiker und Designer absolvierte Siegfried Lehmann an der Fachschule für angewandte Kunst und der Fachhochschule für Graphik und Design in Düsseldorf. In seinen Arbeiten setzt Siegfried Lehmann immer wieder Ideen aus der alltäglichen Realität, kombiniert mit Anregungen aus dem Unterbewusstsein, in geometrisch-poetische Kompositionen von großer Prägnanz um.

 

Seine Arbeiten präsentiert Siegfried Lehmann auf internationalen Kunstmessen, in Museen und Galerien unter anderem in Peking, Miami, New York City, Las Vegas, Florenz und Daugavpils (Mark Rothko Art Centre)

 

https://www.sl-creartion.de/


Die Mitglieder des Kunstraum-Ateliers setzen sich mit dem angesagten Thema sowohl inhaltlich, aber auch in der Präsentationsform auseinander: Freuen Sie sich auf bewegte Bilder!

Carla Froitzheim & Ingo Nolden

Figuren-Installation

"Dirty Dancing"

 

 

Mario, der gerne mal einen auf dicke Hose macht, und Rosalinda, die ihr Näschen hoch trägt und auf großem Fuß lebt, treffen sich zur ArtParade auf einem rollenden Dancefloor.


INGO SCHLEUTERMANN

 

 

Dieser King wird auf der ART-PARADE ein Ständchen bringen.  

Getragen auf einer Sänfte. Enjoy. 16.09.2023

Neugierig? Gespannt?

Ein Vorgeschmack auf die Walking Acts

Boris von Reibnitz

Thomas Zolper + Le Marc

Michael Boeck