LIEBE INTERESSENTEN
in den Ateliers und Werkstätten der Güterhallen finden regelmässig Kurse und Workshops statt. Wenn Sie dazu nähere Informationen wünschen oder sich anmelden möchten – bitte wenden Sie sich direkt an die Ateliers oder Werkstätten.
Viel Spaß und gutes Gelingen!
HÜTE SELBER MACHEN IN
Seit ca. 20 Jahren bin ich Dozentin für Hutworkshops in der Erwachsenenbildung. In gemütlicher Atmosphäre und einer Gruppe von höchstens 4 TeilnehmerInnen biete ich die Gelegenheit, intensiv auf die Kreativität, Wünsche und Experimentierlust der TeilnehmerInnen einzugehen.
Zu Ihrer Inspiration stehen Ihnen einige meiner Modelle zur Verfügung. Sie können diese nacharbeiten oder eigene Projekte umsetzen.
Wir arbeiten mit edlem Filz aus Hasen- und Kaninchenhaar, Exotenstroh, preiswerterem Wollfilz und / oder Stoffen.
Hutmacherkurse am Wochenende
Kurszeiten: Sa. 10:00 bis 16:00, So. 10:00 bis 14:00
Informationen zu Kosten bitte direkt erfragen.
Je nach Modelauswahl können ein oder zwei Hüte aus Filz und / oder Stroh angefertigt werden
Hutkurse am Samstag
Schnupper- oder Eventkurse z.B. Jungesellinnenabschied / Betriebsausflug
Kurszeiten: 10:00 bis 16:00
Informationen zu Kosten bitte direkt erfragen.
In diesem Kurs kann z. B. ein Filz- oder Strohhut oder ein Fascinator angefertigt werden.
Terminanfragen, Informationen und Anmeldung:
Bea Kahl, Telefon: 0212-6425409, Mobil 017699314167
SILKE WIDENKA
WORKSHOP MALEREI
Haben Sie Spaß an Farben und Formen und möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Dann kommen Sie zu einen meiner Workshops „Malerei“ in die Güterhallen Solingen. Hier biete ich einmal im Monat einen
Workshop zu verschiedenen Themen an. Gemalt wird mit Acrylfarbe und manchmal auch mit Ölfarbe, auf Leinwand. Die Materialien bringen Sie selbst mit! Nähere Informationen finden Sie auf
meiner Homepage oder persönlich unter 0176/23729644. Gerne können Sie mich auch Sontags in meinem Atelier in den Güterhallen Solingen besuchen. Von 14.00 bis 18.00 Uhr sind die Ateliers in den
Güterhallen jeden Sonntag geöffnet.
Informationen und Anmeldung:
Silke Widenka, Tel. 0176/23729644